Braun Trockenrasierer Series 5 5090cc im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Hier findet ihr meinen Produktbericht zum Braun Trockenrasierer 5090cc. Diese Angaben basieren auf verschiedene Testquellen sowie diverse Kundenrezensionen von Amazon.
Produktbewertung
Gesamturteil
- gute und saubere Rasur
- hautschonend
- um 40 Grad schwenkbarer Scherkopf
- ausschiebbarer Präzisionstrimmer (wenn auch klein)
- wasserfest
- ausreichend Akku
- LED-Statusanzeige
- Rasurergebnis etwas schlechter als Series 7
- Reinigungsstation trocknet Rasierer nicht (Gebläse fehlt)
Braun Trockenrasierer Series 5 5090cc im Vergleich
Der Braun Series 5 5090cc zählt mit zu den Top Elektrorasierern von Braun und platziert sich unterhalb der Premiumklasse. Inmeinem Vergleich erfahrt ihr, ob er in der Rasur überzeugen kann und wir er sich gegenüber der Premiumklasse schlägt.
Wie ist die Ausstattung und Verarbeitung vom Braun Trockenrasierer?
Der Braun Trockenrasierer Series 5 5090cc hat mich vom Design und der Ausstattung positiv überrascht. Die roten Akzente, der silberne Scherkopf kombiniert mit dem glänzendem Schwarz ergibt ein stimmiges Gesamtbild. Ähnlich wie der Series 9 liegt der Series 5 5090cc sehr angenehm in der Hand. Der Langhaartrimmer befindet sich auf der Rückseite und wird zur Aktivierung einfach nach oben geschoben. Ein Display klärt über den Lade- und Akkustand auf. Aber Achtung: Es gibt Unterschiede in den Serien. Die „CC“ Modelle, als mit Reinigungsstation verfügen über ein 6-stufiges Display. Die „S“ Version ohne Reinigungsstation zeigen nur 5 Stufen an. Ich hatte nur die „CC“ Variante zum Testen und kann daher wenig Aufschluss geben, worin genau der Unterschied zwischen den Displays besteht.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
– Braun Trockenrasierer Series 5 5090cc
– Reinigungsstation auf Alkoholbasis (ohne aktive Trocknung)
– Ein Ladekabel
– Ein kleiner Pinsel
– Gebrauchsanweisung

Wie gründlich ist die Rasur des Braun Trockenrasierers?
Nun sagen wir mal so, der Braun überzeugt in der Rasur. Dank der FlexMotionTec ist der Scherkopf um 40 Grad schwenkbar und gleitet sanft über die Gesichtshaut. Sicherlich muss man wie auch bei den Top-Modellen von den Elektrorasierer-Herstellern mehrmals über eine Stelle fahren, aber spätestens nach einer Woche hat man es raus. Die Halsregion ist bekanntlich die schwierigste Stelle eines Trockenrasierers. Am Kehlkopf muss man etwas Geduld mitbringen, aber das macht den Rasierer nicht gleich schlechter. Der relativ günstige Trockenrasierer überzeugt mit seinen UltraActiveLift- und CrossHair-Klingen mit einem sauberen Rasierergebnis und ist auch schonend zur Haut.
Wie funktioniert die Reinigung?
Die Reinigungsstation dient nur der Nassreinigung. Es ist leider kein Gebläse verbaut, welches den Elektrorasierer nach dem Reinigen trocknet. Am besten man lässt den Rasierer bis zum nächsten Morgen in der Station zum Abtropfen. Spätestens am nächsten Tag ist dieser wieder trocken. Ich lasse ihn oftmals auch nach der Reinigung mit aufgeklappten Scherkopf an der Luft trocknen.
Weitere Produktberichte zu Elektrorasierern…
Mein Fazit:
Der Braun Series 5 5090cc ist ein toller Trockenrasierer für den kleinen Geldbeutel. Er überzeugt mit einer recht guten Rasur und einer soliden Verarbeitung. Mittlerweile hat Braun diese Serie durch eine neue 5er Serie ersetzt. Dieser überzeugt mit einer Top Reinigungsstation inkl. Trockengebläse sowie neuester Rasiertechnologie. Schaut euch meinen Test dazu an.